2010 Erreichtes
Schulabbruch - ein ungelöstes Problem!
Die Gründe für einen Schulabbruch sind vielfältig. Vor allem Mädchen brechen den Schulbesuch ab, da sie einerseits als Arbeitskräfte zu Hause oder am Feld gebraucht werden, aber auch aufgrund von Vergewaltigung oder früher Heirat und wegen der ersten Menstruation. Die Mädchen sind nicht vorbereitet, tragen keine Höschen unter dem Kleid, das Blut rinnt die Beine runter und die Knaben lachen die Mädchen aus. Damit bleiben die Mädchen einfach aus Scham von der Schule weg.

In diesen einfachen Hütten (Stückpreis ca. 100 $) befinden sich für die Mädchen Vorlagen, Höschen und Wasser zum Waschen. Das Projekt wurde durch ADHENO aus Mitteln anderer Spender finanziert.
Die Zahl der Schulabbrecherinnen hat sich mit diesen einfachen Maßnahmen HALBIERT.
Die Schulklassen in Goshebado werden schrittweise saniert.
vorher |
nachher |
 |
 |
Insgesamt wurden durch Spenden und Eigenmittel (DI Dr. Friederike Turnowsky) 5.000.- Euro an ADHENO überwiesen, in erster Linie für die Fertigstellung von 4 Schulklassen der Goshebado Schule.